Wohin wollten die zwei Ameisen aus Hamburg in Joachim Ringelnatz Gedicht reisen?
In dem bekannten Gedicht von Joachim Ringelnatz machen sich zwei Ameisen auf den Weg von Hamburg nach Paris. Es ist ein humorvolles Gedicht, das die Abenteuer der Ameisen beschreibt, die jedoch bald die Strapazen der Reise unterschätzen und beschließen, nach Hamburg zurückzukehren. Ringelnatz benutzt die Ameisen als Metapher für menschliche Bestrebungen und die manchmal vorhandene Diskrepanz zwischen Ambition und Realität. Das Gedicht beginnt mit den Worten: 'Auf einer Reise durch die Welt, zwei Ameisen wollten nach Paris.
Doch als die beiden in Altona waren, da wurden sie müde und kehrten um. ' Der Text des Gedichts ist ein Beispiel für die humoristische und zugleich nachdenkliche Lyrik von Ringelnatz, der es verstand, alltägliche Themen poetisch zu verarbeiten und dabei oft eine tiefere, menschliche Wahrheit zu offenbaren.